GibbsCAM
GibbsCAM® ist ein hoch entwickeltes, PC-basiertes und computergestütztes Entwurfs- und Fertigungssystem (CAD/CAM) zur Programmierung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. GibbsCAM ist wie eine einzige Applikation aufgebaut. Die Funktionen des Basismoduls können je nach Bedarf durch ergänzende und optimal integrierte Zusatzmodule erweitert werden. Daher lässt sich das System zunächst ganz nach Ihren Anforderungen konfigurieren, um dann schrittweise je nach den sich wandelnden Bedürfnissen erweitert bzw. vervollständigt zu werden. Dies sorgt für eine langfristige Investitionssicherheit. Die grafische Benutzeroberfläche von GibbsCAM wurde speziell von Technikern für Techniker im Bereich der Metallbearbeitung konzipiert und bietet eine vertraute und zugleich effiziente Benutzerumgebung. Somit wird auch eine äusserst schnelle und einfache Einarbeitung in die umfangreichen und leistungsstarken Funktionen von GibbsCAM, die auf Fertigungsprozesse ausgerichtet sind, gewährleistet. Mit der in GibbsCAM verfügbaren Freiforminteraktion können Sie problemlos zwischen Geometrie- und Werkzeugwegerstellung, Prozessvisualisierung und -prüfung sowie Nachbearbeitung wechseln. Aufgrund der Bedienungsfreundlichkeit, der Programmeffizienz, der Geschwindigkeit und der kurzen Schulungszeiten ist GibbsCAM führend in den CAD/CAM-Bereichen und daher das ideale Werkzeug für Ihre Werkstückprogrammierung.
Kontaktieren Sie Productec
Modulen :
Mit GibbsCAM lassen sich Konturen, Bohrungen, Gewinde sowie offene Taschen mit einer unbegrenzten Anzahl von Inseln und vieles mehr einfach erstellen. Die Bearbeitung erfolgt nur dort, wo nach vorherigen Operationen Material verblieben ist. Erstellen Sie Texte und Symbolgrafiken, um sie anschließend zu gravieren. Speichern Sie häufig verwendete Programmierungsparameter
zur bequemen Wiederverwendung. Führen Sie komplexe Bearbeitungsvorgänge wie 2 1/2-Achsen-
Oberflächenbearbeitung zum Erstellen konischer Wände und gekrümmter Flächen durch. Die Turmbearbeitung sorgt bei Mehrfachaufspannungen auf einem Spannturm für Zeiteinsparungen und Fehlervermeidung sowie einen optimierten Bearbeitungsprozess.
Siehe Modul
GibbsCAM Solids Import® liefert die Grundlagenunterstützung zur Bearbeitung von Körpermodellen. Mit diesem Modul können Körpermodelle eingelesen, visuell dargestellt und gehandhabt werden. Das Modul kann zudem eine Geometrie markieren und sie dann für die Bearbeitung extrahieren.
Die Option ermöglicht den Import von Körpermodellen, die Untersuchung von allen Seiten, die Extraktion der Geometrie ab markierten Kanten und die anschliessende Bearbeitung. Sie ist ideal für Anwender, die über Drahtmodelle verfügen und zur Bearbeitung von einfachen Körpern aufsteigen wollen.
Siehe Modul
GibbsCAM 2.5D Solids® ermöglicht bestechende Funktionalitäten zur Modellierung von Oberflächen und Körpern sowie deren Direktbearbeitung. Das Modul ermöglicht die Erstellung, den Import und die Abänderung von Körpermodellen und die Erzeugung der für die Bearbeitung erforderlichen Programme.
Weitere Spezialwerkzeuge sind vorgesehen für den Import, die Reparatur und die automatische Umwandlung von Oberflächeninformationen in Körper. GibbsCAM 2.5D Volumique® gibt Ihnen die Möglichkeit, CNC-Programme schneller und leichter zu erstellen und so ihre Effizienz und Produktivität zu erhöhen.
Siehe Modul
VoluMill™ für VirtualGibbs ist eine UHPC-Option (Ultra High Performance Cutting), die einen ultrahochleistungsfähiger Werkzeugweg für ein optimiertes CNC-Programm verwendet. Diese leistungsstarken Hochgeschwindigkeitsfunktionen mit hoher Materialabtragsrate fürs Schruppen können Ihnen helfen, den schnellsten und effizientesten Werkzeugweg für eine Vielzahl von Frästeiltypen in Ihrer Werkstatt zu erstellen.
Siehe Modul
GibbsCAM SolidSurfacer bietet professionelle Funktionen zur Oberflächen- und Volumenkörpermodellierung. Ferner sind auch erweiterte Funktionen zur Oberflächen- und Volumenkörperbearbeitung enthalten. Dank der intuitiven und bedienerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche von GibbsCAM kann die Anwendung komplexer Oberflächen- und Volumenkörperfunktionen leicht erlernt werden. SolidSurfacer bietet Funktionen für komplizierte Vorgänge zur Oberflächen- und Volumenkörpermodellierung sowie für Bearbeitungsanforderungen bei komplexen Guss-, Werkzeug- und Stanzarbeiten.
Siehe Modul
Auch die einfach zu bedienende 5-Achsenbearbeitung ist natürlich vollkommen assoziativ zur Teilegeometrie, das heißt, sämtliche Änderungen an der Geometrie haben unmittelbaren Einfluss auf die Bearbeitungswege. Diese Fähigkeiten führen beim Anwender zu erheblichen Produktivitätssteigerungen. Für komplexere Bearbeitungsaufgaben stehen außerdem umfassende Programmiermöglichkeiten für die 5-Achsen-Simultanbearbeitung zur Verfügung, inklusive Kollisionsvermeidung für Werkzeug und Werkzeughalter bei allen Standardwerkzeugtypen (Kugel, plan, abgerundet, konisch, Lollipop).
Siehe Modul
Erzeugen Sie schnellere, kürzere und effizientere NC-Programme. Nutzen Sie den Bearbeitungsmodus „nur Material“, um nach jeder Bearbeitungsoperation das Restmaterial zu berechnen, sodass nachfolgende Werkzeuge ausschließlich die Bereiche bearbeiten, wo Restmaterial verblieben ist. Durch die Verwendung benutzerdefinierter Rohteilgeometrien wird das Bearbeiten von Gussteilen, Schmiederohlingen, Rohren oder bereits bearbeiteten Werkstücken vereinfacht. Definieren Sie einen automatischen Sicherheitsabstand, durch den das Werkzeug automatisch bei allen Bewegungen den optimalen Abstand zum Werkstück hält, um unnötige Rückzugbewegungen zu vermeiden. In Kombination mit dem Fräsmodul besteht die Möglichkeit, angetriebene Werkzeuge einschließlich der C-Achse zu programmieren.
Siehe Modul
Mit seiner intuitiven graphischen Benutzeroberfläche ermöglicht das MTM Modul, optimale Programme für komplexe Werkzeuge-Maschinen (Multi-Revolver- und Mehrspindler) zu erstellen. Productec passt die Postprozessoren an und validiert sie auf Ihrer Maschine.
Siehe Modul
Erweiterung der Renderer in GibbsCAM Machining für die Kontrolle von Teilen gebaut, nutzt Maschine Simulation animierte Modelle der Werkzeugmaschine, um mögliche Fehler in der Programmierung zu identifizieren, bevor sie sich in kostspielige Schäden der Werkstatt.
Siehe Modul
GibbsCAM unterstützt die Arbeit mit einer breiten Palette von Datenformaten.
Das Erzeugnis ermöglicht es Ihnen zudem Attribute zu extrahieren, Oberflächen zu verbinden und Modelle beim Import in Körper umzuwandeln.
Sie werden niemals Gelegenheiten verpassen, weil Sie die Dateien nicht öffnen konnten. GibbsCAM kann alle Datentypen lesen.
GibbsCAM wurde Autodesk, Solid Edge und SolidWorks zertifiziert.
Siehe Modul
Das Drahterodiermodul unterstützt die Programmierung von Drahterodiermaschinen mit zwei bis vier Achsen.
Die Optimierung des Programms und des Ausstosses wird durch Anwendung von fortgeschrittenen Technologien etwa wie EPAK-Einstellungen und Bearbeitungsstrategien gewährleistet.
Siehe Modul