2.5D Solid

GibbsCAM 2.5D Solids bietet umfangreiche Funktionen für die Flächen- und Volumenmodellierung sowie die Möglichkeit, Flächen und Volumen direkt zu bearbeiten. Erstellen, importieren und modifizieren Sie Solid-Modelle und generieren Sie dann Programme, um diese zu bearbeiten. Verwenden Sie spezielle Werkzeuge, um Flächendaten zu importieren, zu reparieren und automatisch zu verdichten. Steigern Sie Ihre Effizienz und Produktivität, indem Sie CNC-Programme schneller und einfacher erstellen.

Leistungsstarke Solid-Modellierung

Egal, ob Sie Solid-Modelle aus einem CAD-System importieren, Ihre eigenen von Grund auf neu erstellen oder ein importiertes Solid modifizieren, um eine fertigungsgerechte Version zu erstellen, GibbsCAM 2.5D Solids bietet Ihnen die volle Bandbreite an Solid-Modellierungsfunktionen mit erweiterten Funktionen wie z.B. History-Trees zur Unterstützung. Und seine branchenführende Benutzerfreundlichkeit macht das Arbeiten mit Solids einfach und leicht verständlich. Mit den leistungsstarken Werkzeugen für die Solid-Modellierung können Sie die Vorteile der Solid-Modeling-Technologie voll ausschöpfen.

Importieren und Reparieren von Flächenmodellen

Auch nach dem Übergang zu Solids erzeugen CAD-Systeme immer noch Flächenmodelle, die importiert und bearbeitet werden müssen. Mit GibbsCAM 2.5D Solids können Sie Flächenmodelle einlesen und dann mit einer breiten Palette von Flächenmodellierungswerkzeugen alle auftretenden Probleme reparieren. Und Sie können Ihre eigenen Flächen für die Bearbeitung erstellen. Wenn Sie immer noch mit Flächenmodellen arbeiten, können Sie mit GibbsCAM 2.5D Solids Ihre Aufträge schneiden und einen großartigen Migrationspfad zur festkörperbasierten Bearbeitung finden.

Automatische Verschmelzung

Mit GibbsCAM 2.5D Solids müssen Sie nicht mit Volumenmodellen beginnen, um die Vorteile der solidsbasierten Bearbeitung zu nutzen. Sie können importierte oder erstellte Flächenmodelle automatisch zusammenfügen, um Volumenmodelle zu erstellen, die dann mit den GibbsCAM-Werkzeugen für die Volumenmodellierung weiter modifiziert oder direkt bearbeitet werden können. Greifen Sie auf die Werkzeuge zu, die Sie für den Übergang von der flächenbasierten zur festkörperbasierten CAM benötigen.

Direkte Bearbeitung von 2,5D-Solids

Solid-Modelle bieten nicht nur erhebliche Vorteile bei der Konstruktion, sondern auch bei der Bearbeitung. GibbsCAM hat Bearbeitungsfunktionen entwickelt, damit Anwender Solids direkt bearbeiten und die zusätzlichen Informationen nutzen können, die in Solids verfügbar sind, was zu einer verbesserten Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz führt.

Solids-Positionierungswerkzeuge

Da Volumenkörper-Modelle der Hauptbaustein in GibbsCAM 2.5D Solids sind, bietet es leistungsstarke Positionierungswerkzeuge, mit denen Sie Solids schnell, einfach und präzise positionieren und ausrichten können. Diese Werkzeuge sind nicht nur äußerst nützlich, wenn Sie ein einzelnes Teil modellieren, das aus mehreren Teilen besteht, sondern sie können auch das Einrichten von Teilmodellen in Vorrichtungen erheblich rationalisieren. Konzentrieren Sie sich darauf, wie die Dinge platziert werden müssen, und nicht darauf, wie die Drehungen und Transformationen berechnet werden müssen, um sie dorthin zu bringen.

Profiler

Die Identifizierung der herstellbaren Features in einem Teil ist ein üblicher Startpunkt für ein Programm. GibbsCAM 2.5D Solids enthält den Profiler, eine innovative Schnittstelle, die interaktiv Features wie Aufsätze, Schlitze und Taschen definiert. Im Gegensatz zur automatischen Feature-Erkennung gibt Ihnen der Profiler die vollständige Kontrolle über die geometrischen Elemente, die in einem Feature enthalten sind. Der Profiler kann auch interaktiv Geometrien für die Bearbeitung ableiten. Die robuste, Feature-basierte Bearbeitung stellt Ihnen leistungsfähige Programmierwerkzeuge zur Verfügung.

Automatische Feature-Erkennung (Bohrungen)

Die Herstellung von Bohrungen nimmt bei den meisten Produktionsbearbeitungen fast 80 Prozent der Bearbeitungszeit in Anspruch. Bohrungen machen auch einen erheblichen Teil der Programmierzeit in Produktionsteilen aus. Glücklicherweise sind Bohrungen auch in Volumenmodellen recht gut zu handhabende Features. GibbsCAM 2.5D Solids bietet eine automatische Feature-Erkennung (AFR), die Bohrungen zusammen mit ihrer Position und Ausrichtung identifiziert und auch verschiedene Bohrungsaspekte (Fase, Senkung/Bohrung, Bodenbeschaffenheit) basierend auf der Geometrie der Bohrung bestimmt. Nutzen Sie die AFR-Funktion, um die Effizienz und Qualität Ihrer Bohrungen zu verbessern.

Bohrungs-Manager

Optimieren Sie die Produktivität bei der Bohrungserstellung und verbessern Sie die Gesamtqualität. Da die Herstellung von Bohrungen fast 80 % der Bearbeitungszeit von Produktionsteilen in Anspruch nimmt, ist es extrem wichtig, wie Sie Bohrungen identifizieren, gruppieren und programmieren. Der Bohrungs-Manager ist ein Front-End für die Bearbeitung von Bohrungs-Features, das die Parameter von Bohrungen anzeigt und es Ihnen ermöglicht, diese für die Bearbeitung zu gruppieren. Der Bohrungs-AFR ist in den Bohrungs-Manager integriert, so dass Sie Bohrungs-Features identifizieren können, um sie direkt automatisch in den Manager zu laden. Der Bohrungsassistent ist in ähnlicher Weise integriert, so dass die Bohrungsinformationen direkt für die automatische Werkzeug- und Werkzeugweggenerierung übergeben werden.